Über uns
Spirebo...?
…steht für Spirituelle Regenbogen-Gemeischaft


Na, fragst du dich auch ob wir Spinner sind? Oder eher: Welche Art von Spinnern wir sind?
Um das wirklich umfassend heraus zu finden machst du dir am besten eine Meinung hier direkt von Ort und lernst uns alle persönlich kennen 🙂
Natürlich gibt es viele Wege nach Rom und man will ja nichts überstürzen!
Daher: Gute Eindrücke von und über uns findest du auf unserem YouTube Kanal, da gibt es auch ein paar externe Berichte über uns 😉
Auch in unserem Blog-Buch geben wir so manches von uns preis, wenn auch das Persönlichste hinter einem Passwort.
Wie du wahrscheinlich schon an diesem kurzen Text hier merkst gehen wir recht offen damit um ein wenig anders zu sein – warum auch nicht 😉
Denn wie sagte schon Hermann Hesse:
Alles was du im Internet über uns findest dient in erster Linie einer Sache: Um zu zeigen das es anders geht, und das es nicht immer schlimm ist anders zu sein! Wir möchten Mut machen, denn jeder Mensch hat seinen eigenen Weg – den sollte er suchen, finden und auch beschreiten!
20 Jahre Spirebo in Bild und Text
OK, da es hier immerhin um 20 Jahre Gemeinschaft geht
haben wir einen Überblick für euch erstellt:
Hier kannst du in unserer Geschichte hinspringen wo du möchtest. Du findest jeweils eine Bilder Galerie dabei:
Hier findest du einen Video Überblick von uns
Er ist nicht auf dem aktuellsten Stand - aber das holen wir noch nach 😉
Hier kannst du dir ansehen wo wir aktuell leben:
Der Regenbogen hat viele Farben, hier stellen wir uns vor:

Gabi, *1957
Köchin und gute Fee mit Leidenschaft

Jürgen, *1958
Enthusiast und der Miraculix unserer Truppe

Bastian, *1985
Kann alles – außer häkeln

Anna, *1990
Wenn einer die Ruhe weg hat – dann sie!

Barbara, *1970
Lehrerin und Schweine-Mama mit Herz und feinem Humor

David, *1992
Handwerker, Koch und Problemlöser: Er hat immer ein offenes Ohr!

Elisabeth, *1971
Sie kann alles zusammen frickeln

Eon, *2010
Schlurfendes Melkmädchen mit extremer Spagat-Begeisterung

Sven, *1987
Entertainer mit fachlichem Können und Super-Dad

Lynn, *2009
Peinlich, aber niemand gewinnt Diskussionen so gut wie sie!

Kati, *1984
Kreativer Freigeist mit Hang zum Chaos

Manfred, *1971
Schwabe mit Sinn für Wahrheit und Humor

Wolfgang, stark unter 60 🙂
Er kann beides am besten: Laut sein UND leise

Uli, *1966
Hat das ansteckenste Lachen von uns 🙂

Timo, *1987
Handwerker-Haudegen mit köstlich schwarzem Humor

Margot, *1968
Auf sie kann man sich verlassen! Total Musikbegeistert

Kolani, *1994
Hühnerbaron mit Schwäche für Mais & Erdnüsse

Mario, *1958
Künstler & bester Geschichtenerzähler

Nora, *2017
Wenn sie einen um etwas bittet kann man nicht Nein sagen!

Tamara, *1975
Physiotherapeutin mit Stammtisch Humor

Mathis, *2004
Er kann am besten die Sache auf den Punkt bringen

Milan, *2015
Bauherr seit dem 3. Lebensjahr und Langschläfer

Simone, *1972
Tiermama und Einkochqueen die nix eklig findet!

Matthias, *1966
Sprachjongleur mit Witze-Lexikon im Kopf

Renate, *1961
Multitalent mit Witz und Eifler Dialekt

Erin-Lea, *2020
Tanzt schon seit sie grade stehen kann

Mia, *2017
Kennt ihr den Film „Grüne Tomaten“? Das ist unsere Itchy Threadgoode!

Nadine, *1978
Bestes Organisations-Talent, Gartenliebhaberin & gute Grimassenzieherin
Denn nichts ist so beständig wie Veränderung!
Orte an denen wir bereits gelebt haben

- 2006/ 07 Heidehaus, Schwarzwald, Deutschland
- 2007/15 Togo, Westafrika
- 2015/21 Odrintsi, Bulgarien
- 2021/23 Traditions-Segler „Stahlratte“ Spanien / Kanaren / Karibik
- 2022 Kanareninsel La Gomera
- 2023 Patagonien in Chile & Argentinien
- Ab Juli 2023 wieder Bulgarien, dieses Mal im Balkan
Unsere Geschichte
OK Leute, es ist nicht einfach 20 Jahre mega kurz zusammen zu fassen…
Daher findet ihr ab hier je einen kurzen Text zu unserem Lebensabschnitt und darunter die dazugehörige Bildergalerie!
2006/2015 - Deutschland & Togo, Westafrika
Im Jahr 2006 haben die ersten 12 Spirebos sich getraut ihre Komfortzone hinter sich zu lassen.
Zusammen mit Gabi & Jürgen Hummes als Lehrer und schamanischer Berater haben wir aus einer alten Jugendherberge im Schwarzwald das „Heidehaus“ werden lassen.
Ein schamanisches Meditations- und Erholungsheim.
Schon nach einem Jahr engten uns Regeln und Gesetze zu sehr ein. Wir entschieden den Sprung ohne Netz & doppelten Boden zu wagen und wanderten im Jahr 2007 mit 14 Personen nach Togo, Westafrika aus.
In Togo fand Jürgen den Bena Montagne, einen Berg auf dem wir unser Dorf aufbauen wollten. Noch bevor die ersten Hütten für uns fertig waren wurde uns das Leid vieler Menschen dort bewusst.
Die vielen Tropenkrankheiten, an denen besonders die Kinder leiden, da Medizin oft nicht bezahlbar für die Eltern ist.
Wir bauten eine Krankenstation auf und riefen die Buschambulanz ins Leben, die auch abgelegenste Dörfer anfuhr. Wenn es nicht mit dem Auto ging ritten wir mit Dromedaren dorthin. Dazu kam ein Haus für Kinder in Not, in dem jahrelang über 50 Kinder ein sicheres zu Hause fanden.
Bilder Galerie
Unten siehst du Fotos aus der Zeit im HEIDEHAUS im Schwarzwald & unsere Zeiten in TOGO, WESTAFRIKA:







































2015/2021 - Odrintsi, Bulgarien
Irgendwann kam das Gefühl auf nicht mehr am richtigen Ort zu sein. Wir unterdrückten es. Nach 8 Jahren machte es uns die Regierung dann schier unmöglich länger zu bleiben. Die Auflagen für Ausländer wurden erdrückend.
Nach langen Überlegungen und vor allem der Suche in unserem Inneren, was wir denn tun sollten, entschieden wir im Jahr 2015 erneut weiter zu wandern. Wieder ein Sprung ins Ungewisse: Bulgarien.
Ein Land in dem vorher noch niemand von uns gewesen war. In Odrintsi, einem fast verlassenen Dorf südöstlich an der griechischen Grenze, fanden wir ein neues zu Hause.
Dort tobten wir uns so richtig aus! Wir legten eigene Gärten und Felder an, bauten sogar ein eigenes Laufrad um Öl zu pressen. Hielten Ziegen, Schafe, Rinder, Wasserbüffel, Hühner, Gänse und noch viele Tiere mehr. Wir produzierten eigenen Käse. Sogar Wollverarbeitung stand auf dem Programm und wir webten selber Stoffe für Kleidung.
Was wir sonst noch so alles ausprobiert haben findest du z. B. HIER ausführlicher erklärt 🙂
Ohne zu übertreiben können wir sagen, dass wir gegen Ende in Odrintsi zu 90 % und mehr autark gelebt haben.
Bilder Galerie
Du siehst hier unten Fotos aus der Zeit in ODRINTSI, BULGARIEN:

























































2021/2023 - Segelschiff "Stahlratte" und La Gomera
Ja und dann…? Dann wurde nach 6 Jahren alles wieder anders!
Jürgen hatte das Gefühl, dass eine Aufgabe auf ihn wartete, die er von Odrintsi aus nicht erfüllen konnte. Als Gemeinschaft entschieden wir uns ihn zu unterstützen.
Also verkauften wir im Jahr 2021 unser geliebtes Dörfchen und tauschten es gegen ein Segelschiff ein!
Der 1903 gebaute Stagsegel Schooner „Stahlratte“ wurde unser neues zu Hause. Dafür fuhren wir nach Spanien um dort an Bord zu gehen. Es folgten monatelange Reparatur-Phasen und Werft-Aufenthalte. Eine aufreibende Zeit.
Mit Hilfe des Segelschiffes „Stahlratte“ konnten wir Jürgen bei der Meridian Expedition unterstützen.
Im Jahr 2022 zog es uns wieder an Land. Immerhin hatten wir mit 28 Personen monatelang auf einem Schiff gelebt 😉 Wir fanden eine verlassene Finca am Rande des Nationalparkes auf der Kanareninsel La Gomera. Diese Finca wurde renoviert und wir eröffneten dort einen öffentlichen Meditations-Garten.
Bilder Galerie
Du siehst hier unten Fotos aus der Zeit auf dem Segelschiff STAHLRATTE und unserem Leben auf LA GOMERA:




























2022 / 2023 - Chile, Argentinien
Doch Jürgen war mit seinen Aufgaben nicht am Ende. Da ihm sein energetisches Wirken das Wichtigste ist reiste er mit einer Begleitperson Ende 2022 nach Patagonien, Chile.
Noch im selben Jahr folgte ihm eine Hälfte Spirebos auf den abgelegenen Campo am untersten Zipfel von Südamerika. Eine unglaubliche Natur und Energie erwartete uns dort!
Die andere Hälfte Spirebos verblieben auf der „Stahlratte“. Da die Meridian Expedition zu See abgeschlossen war hofften wir diese eiserne Lady aus Stahl im der Karibik besser verkaufen zu können.
So überquerten wir Anfang 2023 mit dem 120 Jahre alten Schiff den Atlantik.
Wir hätten uns gerne auf dem Campo in Chile ein neues zu Hause aufgebaut. Aber Großinvestoren machten uns einen Strich durch die Rechnung.
Auf der Suche nach einem geeigneten Ort für uns in Chile und auch Argentinien entschieden wir uns nach vielen erfolglosen und aufreibenden Wochen wieder nach Bulgarien zurück zu kehren – wenn auch nicht nach Odrintsi.
Seit Juli 2023 sind wir wieder in Bulgarien. Dieses Mal bauen wir einen verlassenen Weiler im Balkan Gebirge wieder auf.
Die „Stahlratte“ gaben wir weit unter Wert her, um endlich wieder als komplette Spirebo Gemeinschaft, als Familie wieder zusammen sein zu können und hier neu anzufangen.
Bilder Galerie
Du siehst hier unten Fotos aus der Zeit auf dem Campo in CHILE, PATAGONIEN:







Ab Juli 2023: Neuanfang in Gaydari, Bulgarien
Nach längerem Suchen und reinfühlen haben wir uns für den Ort Gaydari im Zentralbalkan von Bulgarien entschieden.
Hier möchten wir uns wieder so richtig als Selbstversorger austoben – aber auch nochmal zur Ruhe zu kommen um in unserem Inneren mehr Klarheit zu finden.
Wir haben schon Garten und Felder angelegt. Eine eigene Wasserversorgung entstehen lassen und recht große Tierherden. Zum Beispiel Schafe und auch Hühner.
Es ist uns ein Anliegen Menschen zu inspirieren. Zu zeigen, was alles möglich ist, wenn man etwas anders machen möchte.
Inzwischen teilen wir unser Leben mehr in unserem YouTube Kanal und auch in unserem Blog-Buch.
Es steht dir jederzeit offen uns zu schreiben oder zu kontaktieren!
Bilder Galerie
Du siehst hier unten Fotos von unserem Neuanfang in GAYDARI, im Balkan Gebirge Bulgariens:














Du findest Videos von & über uns hier auf unserem YouTube Kanal:
Hier ein paar beliebte Videos:


Schreib uns! auftour@spirebo.com