Willkommen bei der Spirebo

Foto & Video

Galerie

Gemeinschaft seit 2006 - Bilder sagen mehr als Worte

OK Leute, es ist nicht einfach 20 Jahre mega kurz zusammen zu fassen... Daher haben wir diese Galerie entstehen lassen!

Hier liegt der Fokus auf den Bildern und NICHT auf Text 🙂

Wenn ihr unsere ganze Geschichte in Text UND Bild sehen möchtet schaut mal hier vorbei:

Hier kannst du in der Galerie direkt hinspringen wo du möchtest:

seit Juni 2023

Unser aktuelles Leben im Zentralbalkan in Bulgarien

Essenswünsche? Dann bauen wir es an!
Essenswünsche? Dann bauen wir es an!
Schafe scheren. Die Wolle nutzen wir für alles Mögliche
Schafe scheren. Die Wolle nutzen wir für alles Mögliche
Einkochen & haltbar machen? Wir probieren alles aus!
Einkochen & haltbar machen? Wir probieren Vieles aus und haben langjährige Erfahrung!
Alle dabei: Kartoffeln ins Feld bringen
Alle dabei: Kartoffeln ins Feld bringen
Effektive Nutzung von Gewächshäusern für die kälteren Jahreszeiten
Effektive Nutzung von Gewächshäusern für die kälteren Jahreszeiten
Brückenbau um den Bach überqueren zu können
Brückenbau um den Bach überqueren zu können
Portrait
Renovierung von Altbauten mit möglichst ökologischen Mitteln
Spirebo Hühner Stall Leben Hühner Anfang Bulgarien
Auch unsere Hühner haben ihren eigenen Bauwagen bekommen 🙂
_MAR0795
Egal wieviel Arbeit es gibt - in der Ruhe liegt die Kraft

Jahr 2022 bis 2023

Unsere spektakuläre Zeit in Patagonien / Chile & Argentinien

Spirebo Gepäck Barbara Chile Reise
Dauerhaftes Reisen! Alleine den Campo zu erreichen dauerte über eine Woche.
Die Natur in Chile war wunderschön. Hier holten wir unser Wasser an klaren Seen und Bächen
Die Natur in Chile war wunderschön. Hier holten wir unser Wasser an klaren Seen und Bächen
Bau mit Rundhölzern und wenig Materialien
Bau mit Rundhölzern und wenig Materialien
Chile Tami Tamara Anna Patagonien
In Patagonien lebten wir weit weg von der Zivilisation. Nur einmal die Woche konnte man uns mit einem Boot erreichen.
Einfach - aber gut!
Das Boot brauchte eine Stunde Fahrt zu uns. Hier seht ihr unser improvisiertes Haus um schnell trocken leben zu können
Nadine Chile Natur Garten
Leben in und MIT der Natur, bauen mit einfachsten Mitteln
Spirebo Argentinien Chile Licht Sonne
Argentinien. Unendliche Weiten
Spirebo Hänger Argentinien
Lange Fahrten trennten uns auch in Chile und Argentinien immer wieder. Die Freude war groß, wenn wir wieder zusammen waren
Die Crew der Spirebos in der Karibik
Während der eine Teil der Spirebos in Chile war überquerte der andere Teil unserer Gemeinschaft mit einem 1903 gebauten Segelschiff den Atlantik

Jahr 2021 bis 2024

Unsere Zeit auf der 1903 gebauten "Stahlratte" und das Leben auf La Gomera

Abenteuer Anfangszeiten
Unsere Anfangszeit auf einem Segelschiff waren sehr abenteuerlich, wir waren absolute Landratten!
Totales Anfangschaos bei der Renovierung
Anhand dieses Bildes versteht ihr "Anfangschaos", richtig? 😉 Es wurde ALLES saniert!
Einlaufen in die Werft
Unerwartet mussten wir für fast 10 Wochen ins Trockendock. Das warf uns zeitmäßig & finanziell sehr zurück
Segelzeiten. Das 1903 gebaute Segelschiff Stahlratte ermöglichte den Beginn der Meridian Expedition im Jahr 2021
Nach der Werft und zusätzlichen Reparaturen konnten wir endlich durchstarten!
Gemeinsam segeln
Die Zeit auf dem Meer wird uns auf jeden Fall unvergesslich bleiben. Fast alle lernten segeln.
Treppe1
Mario zeichnete einen Comic rund um die Sanierung der "Stahlratte". Äußerst sehenswert & lustig! KLICKE AUF DAS BILD um den Comic zu lesen!
Garten anlegen
Auf der Kanareninsel La Gomera renovierten wir eine verlassene Finca am Rande des Lorbeerwaldes
Zusammen stark! Gartenarbeit auf La Gomera
Wir legten Felder und Terrassen-Gärten an und lernten wieder viel dazu!
Wir legten einen Meditationsgarten auf La Gomera an
Wir legten einen Meditationsgarten auf La Gomera an

Jahr 2015 bis 2021

Selbstversorgung pur in unserem Paradies Odrintsi in Bulgarien

Kartoffeln wurden mit dem Pferd gehäufelt
Sogar Felder und Gärten wurden weitestgehend mit Pferden und alten Geräten bewirtschaftet
Entkernung und Neuaufbau der alten Häuser dort
Anhand dieses Bildes versteht ihr "Anfangschaos", richtig? 😉 Es wurde ALLES saniert!
Renovierung/Instandsetzung von 9 Häusern und Stallanlagen, besondere Erfahrung im Lehmbau gesammelt
Hier machten wir umfangreiche Erfahrung in der Verarbeitung von Lehm
Gästehaus Odrintsi Spirebo
Während der Renovierung...
Fast fertiges Gästehaus
... und danach!
Renovieren mit Naturmaterialien
Renovierung mit einfachen, aber effektiven Mitteln. Z. B. Kalkanstriche mit natürlichen Pigmenten
Anna und Sven in der eigenen Käserei
Unsere Büffel, Ziegen, Schafe und Kühe gaben uns genug Milch um Käse, Kefir und Joghurt herstellen zu können
Gartenerfahrung in den unterschiedlichsten Methoden gesammelt (Permakultur, Hochbeete, Mischkultur usw.)
Verschiedenste Klimazonen und Höhen wurden gartentechnisch ausprobiert
Später bauten wir eine Dreschmaschine, die mit dem Laufrad betrieben wurde
Wir hatten eine selbstgebaute Dreschmaschine die über ein Laufrad betrieben wurde
Unser Laufrad, dass auch dazu benutzt wurde um Öl zu pressen
Mit diesem selbst gebauten Laufrad konnten wir auch Pflanzenöl pressen
Sonnendörre
Eine Trockendörre und Feuerdörre verhalf uns zu mehr Vorräten im Winter
Jürgen Hummes beim Weben in Odrintsi
Wir waren sogar so weit unseren Webstuhl selbst einzurichten...
Jürgen weben Odrintsi Kleidung Spirebo
... und selber Stoffe für Kleidung oder Dekcen zu weben
Das Weißflusstal von oben
Das Weißflusstal (Odrintsi) von oben
Täglicher Hütebetrieb der Melktiere, eigene Winterfutterherstellung auf den Feldern
Täglicher Hütebetrieb der Melktiere, eigene Winterfutterherstellung auf den Feldern
Kürbisernte für den Winter
Kürbisernte für den Winter
Bau eines 11 m tiefen Käsekellers
Bau eines 11 m tiefen Käsekellers
Haltung unterschiedlicher Rassen von Rindern, Büffeln, Pferden, Ziegen, Schafen, Gänsen, Hühnern, Tauben, Puten, Hunden und Katzen
Haltung unterschiedlicher Rassen von Rindern, Büffeln, Pferden, Ziegen, Schafen, Gänsen, Hühnern, Tauben, Puten, Hunden und Katzen

Jahr 2007 bis 2015

Ohne Netz & doppelten Boden: unser Leben in Togo, Westafrika

Erfahrungsreichtum angesammelt über Lebensmittelgewinnung, -verarbeitung und -versorgung in den Tropen
Erfahrungsreichtum angesammelt über Lebensmittelgewinnung, -verarbeitung und -versorgung in den Tropen
Komplettversorgung des Dorfes mit Wasser durch eigene Quelle, Wasserturm und hydraulischen Widder
Komplettversorgung des Dorfes mit Wasser durch eigene Quelle, Wasserturm und hydraulischen Widder
In Togo haben wir unsere Zeburinder von Hand gemolken
In Togo haben wir unsere Zeburinder von Hand gemolken
Wir stellten eigene Kräutermedizin her
Wir stellten eigene Kräutermedizin her
Zäune wurden aus Bambus gebaut
Zäune wurden aus Bambus gebaut
Jürgen hat sich in Togo sehr für die Buschambulanz eingesetzt, die kranke Kinder auch in unzugänglichen Dörfern versorgte
Wir setzten uns in Togo sehr für Kinder ein und gründeten die Buschambulanz, die regelmäßig verlassene Dörfer anfuhr um zu helfen
Gründung des BuChri-Ordens um Menschen zu zeigen, dass man Antworten und Hilfe in sich selbst finden kann
Gründung des BuChri-Ordens um Menschen zu zeigen, dass man Antworten und Hilfe in sich selbst finden kann
Manfred inmitten unserer Pferdeherde
Wir hatten große Tierherden in Togo. Unter anderem Pferde und Zeburinder
Aufbau und Leitung eines Hauses für Kinder in Not, das Waisen und hilfsbedürftigen Kindern Zuflucht bot. 56 Kinder fanden ein neues Zuhause, integriert in unser Dorfleben.
Aufbau und Leitung eines Hauses für Kinder in Not, das Waisen und hilfsbedürftigen Kindern Zuflucht bot. 56 Kinder fanden ein neues Zuhause, integriert in unser Dorfleben.

Jahr 2006 bis 2007

Unsere Anfänge in Wieden im Schwarzwald

Gruppenbild Vor einem kleineren Zimmerbrunnen mit 11 Leuten
Wir beim renovieren im Heidehaus im Jahr 2006
Mario beim malen im Heidehaus
Mario beim malen im Heidehaus
Meditation mit Gästen im Wald
Meditation mit Gästen im Wald
Schon im Heidehaus gab es Naturgeister Wanderungen
Schon im Heidehaus gab es Naturgeister Wanderungen
Riesige Wandgemälde im Heidehaus von Künstler Mario Rocco
Riesige Wandgemälde im Heidehaus von Künstler Mario Rocco
Edelsteinliege im Heidehaus
Edelsteinliege im Heidehaus
Unser Gruppenfoto bei Eröffnung des Heidehauses im Jahr 2006
Unser Gruppenfoto bei Eröffnung des Heidehauses im Jahr 2006
Die Grotte, ein Raum voller Edelsteine an den Wänden und Himalajasalz auf dem Boden
Die Grotte, ein Raum voller Edelsteine an den Wänden und Himalajasalz auf dem Boden
Spirebo auf Reisen Anna Nadine Heidehaus
Dort lernten wir uns als Freunde richtig kennen!

Jahr 2006 bis 2025

Gruppenfotos in der Übersicht

Unser Gruppenfoto bei Eröffnung des Heidehauses im Jahr 2006
Eine größere Patchwork - Famile steht auf einer kleinen Treppe vor einem Eingang eines in rot gehaltenem Gebäudes
Anfangszeiten in Togo, Westafrika
Ein Gruppenbild einer Patchworkfamilie
Hier mit unseren ersten 8 Waisenkindern
Am Ende hatten wir 56 Kinder in Not - und eine Großküche zu versorgen 🙂
Odrintsi 2016
Odrintsi im Winter
Gruppenbild, auf einer Treppe drapiert
Ende Odrintsi 2021
Unsere 28köpfige Gemeinschaft auf der "Stahlratte"
Gruppenfoto einer Gemeinschaft mit 28 Leuten
Gruppenfoto auf La Gomera

Du findest alle möglichen Themen in unserem YouTube Kanal:

Hier die Playlist LEBEN OHNE STROM

Hier speziell die Playlist WER SIND DIE SPIREBOS?

Hier ein guter Rückblick, wenn auch die letzten Jahre noch fehlen, das holen wir nach 😉

Hier ein kurzer und guter Einblick in unsere Segelzeiten

Kurz & knackig: Unsere Werftzeit. Sehenswert!

Du willst uns persönlicher kennen lernen? Schau dir unsere VLOGs an 🙂

Simone Mone Meyer Bulgarien Stall lachen
"Die beste Entscheidung meines Lebens? Das ich all meinen Mut zusammen gekratzt habe, um die Karriere-Autobahn zu verlassen. Und mich getraut habe als Spirebo unseren Pfad der bodenständigen Spiritualität bis heute mitzugehen."
Simone
ehemalige Vollblut-Beamtin & Spirebo-Mitglied

Start          Über uns          Kontakt          Foto Galerie          Wir für Euch          Videos auf unserem YouTube Kanal          Blog-Buch          

Schreib uns! auftour@spirebo.com